Veranstaltungs- und Wanderplan
Änderungen der Abfahrtszeiten oder der Infektionsschutz-Regeln sind leider nicht auszuschließen.
Wegen evtuellem Fahrkartenkauf und/oder kurzfristig geänderter Abfahrtszeit bitte mindestens 15 Minuten vor Abfahrt am Treffpunkt sein. Wer später eintrifft, muss seinen Fahrschein selbst lösen. Wenn jemand unterwegs zusteigt, bitte den Wanderführer vorher informieren.
Preisstufen: Nicht für Nutzer von Deutschlandkarte oder „eezy“.
Wanderplan 3. Quartal 2025.pdf
Wanderplan 4. Quartal 2025.pdf
Sa 06.09.
1) An der Düssel bei Wuppertal
von Osterholz Hahnenfurth zum Rittergut Schöller, weiter über Düsseler Mühle, Bio-Hof Groß Düssel, Gut Schleifenhausen nach Wuppertal-Vohwinkel
ca. 14 km, hügelig – feste Schuhe notwendig,(mit Einkehr*, Wanderstöcke empfohlen
Bitte bis zum 04.09. anmelden!
Abfahrt: 08:27 Uhr, MH-Hbf, RE 2, Preisstufe C
Wdf: Elisabeth Kobbenrodt, Tel. 0178 3490086
2) An Flüssen entlang nach Neuss (entschleunigtes Wandern)
Neuss Rheinpark, Rheindeich, Erft, Gnadentaler Mühle, Schloss Reuschenberg, Kinderbauernhof, Obererft, Stadtgarten, Neuss Markt oder Stadthalle
ca. 11,5 km, mit Einkehr*
Bitte bis zum 04.09. anmelden!
Abfahrt: 09:15 Uhr, MH-Hbf, S 1, Preisstufe C
Wdf: Ulla Schnierer, Tel. 0208-381853
Sa 13.09.
Mechtenberg - Runde von Essen-Kray-Nord
wieder ein Stück Bergbaugeschichte: Mechtenberg mit Bismarckturm sowie Zeche und Halde Holland mit Blick auf Zeche Zollverein
ca. 13 km, leicht hügelig (Halde!), mit Einkehr*
Bitte bis zum 11.09. anmelden!
Abfahrt: 09:30 Uhr, MH-Hbf, RE 2, Preisstufe B
Wdf: Angela Cichy, Tel. 0208751457 oder 01722493266
Sa 20.09.
Von Düsseldorf Benrath über Richrath nach Garath
entlang der Itter in den Garather Forst, vorbei am Oerkhaussee kommen wir nach Richrath, nach der Einkehr* geht es dann weiter entlang des Galkhauser Baches nach Garath
ca. 12 - 14 km, eben
Bitte bis zum 18.09. anmelden!
Abfahrt: 09:15 Uhr, MH Hbf, RE 1, Preisstufe C
Wdf: Gerd Hähnel, Tel. 0208-7781696
Sa 27.09.
Im 3-Stock-Bett hoch über der Lenne
Altena Bahnhof - per „Erlebnisaufzug“ (4,50 € pro Person) zur Burg Altena - Besichtigung (Eintritt frei) u. a. des Museums Weltjugendherberge mit den möblierten Räumen von 1914, danach Rundwanderung und zurück zum Bahnhof
ca. 10 km, hügelig, mit Schluss-Einkehr*, Proviant für zwischendurch mitnehmen!
Bitte bis zum 25.09. anmelden!
Abfahrt: 08:46 Uhr, MH-Hbf, S 1, NRW-Ticket
Wdf: Gisela Derhardt, Tel. 0208-401984
Sa 04.10.
Revierpark Gysenberg und Akademie Mont-Cenis
Wir starten an der Gysenberghalle, wandern am Gysenberg vorbei durch das NSG Langeloh und kehren vorbei am Kaiser-Wilhelm-Turm zurück nach Sodingen
ca. 12 km, überwiegend eben, mit Schluss-Einkehr*
Bitte bis zum 02.10. anmelden!
Abfahrt: 09:08 Uhr, MH-Hbf, RE 42, Preisstufe B
Wdf: Angela Cichy, Tel. 0208751457 oder 01722493266
Sa 11.10.
Rundwanderweg von Hösel zu den Schlössern
an mehreren Bächen entlang durch Wiesen und teilweise ursprüngliche Wälder zum Schloss Landsberg und Schloss Hugenpoet
ca. 15 km, mehrere An- und Abstiege, deshalb feste Wanderschuhe und Wanderstöcke empfohlen, Abkürzung vor/bzw. nach der Einkehr (9 km) möglich
Bitte bis zum 09.10. anmelden!
Abfahrt: 08:44 Uhr, MH Hbf, Treffen vor McDonald's, Bus 752, Preisstufe A
Wdf: Elisabeth Kobbenrodt, Tel. 0178 3490086
Sa 18.10.
Castrop-Rauxel, „Europastadt im Grünen“
Nierholz - Klöppersberg mit Wildgehege – Rieperberg – Hammerkopfturm der Zeche Erin - Haus Goldschmieding mit Waldpark – Schellenbergpark mit Cottenburgschlucht - Altstadt mit Einkehr
ca. 12 km, überwiegend eben bis leicht hügelig, gelegentlich anspruchsvollere Wegpassagen: feste Schuhe erforderlich, Wanderstöcke sehr empfohlen, Proviant für zwischendurch mitnehmen, Einkehr vor der Rückfahrt
Bitte bis zum 16.10. anmelden!
Abfahrt: 08:30 Uhr, MH-Hbf, RE 2, Preisstufe C
Wdf: Gisela Derhardt, Tel. 0208-401984
Sa 25.10.
Von Angermund nach Hösel
Wir wandern von Angermund durch den Hinkesforst, vorbei an Tiefenbroich durch den Oberbusch und Baulofsbruch, anschließend durch Eggerscheid nach Hösel
ca. 15 km, hügelig, mit Einkehr*
Bitte bis zum 23.10. anmelden!
Abfahrt: 08:46 Uhr, MH-Hbf, S 1, Preisstufe B
Wdf: Gerd Hähnel, Tel. 0208-7781696
Sa 01.11.
1) (Fast Rund-)Wanderung um Haan
Durch das Hühnerbachtal zum Ittertal, weiter zur Einkehr* am Mühlensee und entlang der Hildener Heide zum Spöckerbruch zurück
ca. 14 km, moderate Steigungen, festes Schuhwerk und Stöcke empfohlen, Abkürzung vor/bzw. nach der Einkehr* (8 km) möglich
Bitte bis zum 30.10. anmelden!
Abfahrt: 08:27 Uhr, MH-Hbf, RE 2, Preisstufe C
Wdf: Elisabeth Kobbenrodt, Tel. 0178 3490086
2) Waldbaden im Düsseldorfer Stadtwald (entschleunigtes Wandern)
Wir wandern durch viel Wald: durch den Eller Forst, über den 7-Brücken-Weg, um den Unterbacher See, dann durch den Hasseler Forst
ca. 11 km, eben, mit Einkehr*
Bitte bis zum 30.10. anmelden!
Abfahrt: 09:27 Uhr, MH-Hbf, RE 2, Preisstufe B
Wdf: Ulla Schnierer, Tel. 0208-381853
Sa 08.11.
Durch die Haard von Nord nach Süd
Für Waldläufer: von Marl-Hamm nach Marl-Sinsen
ca. 13 km, überwiegend eben bis leicht wellig, gelegentlich leicht hügelig, mit Einkehr*
Bitte bis zum 06.11. anmelden!
Abfahrt: 09:09 Uhr, MH-Hbf, RE 42, Preisstufe C
Wdf: Gisela Derhardt, Tel. 0208-401984
Sa 15.11.
Muttental, Zeche Nachtigall und Schloß Steinhausen
In Witten zur Zeche Nachtigall und zur Ruine Hardenberg, dann zum Schloß Steinhausen, zum Berger-Denkmal, zum Helenenturm und zurück zum Bahnhof Witten
ca. 15 km, bergig, mit Einkehr*
Bitte bis zum 13.11. anmelden!
Abfahrt: 09:21 Uhr, MH-Hbf, RE 6, Preisstufe C
Wdf: Angela Cichy, Tel. 0208-751457 oder 0172 2493266
Sa 22.11.
1) Von Lembeck nach Lippramsdorf
Los geht es am Bahnhof Lembeck: durch die Hohe Mark zum Feuerwachturm Galgenberg, von hier überwiegend durch Wälder nach Lippramsdorf
ca. 14 km, hügelig, mit Einkehr*
Bitte bis zum 20.11. anmelden!
Abfahrt: 09:09 Uhr, MH-Hbf, RE 42, Preisstufe C
Wdf: Gerd Hähnel, Tel. 0208-7781696
2) Am Wasser entlang zu einem prächtigen Schloss (entschleunigtes Wandern)
Von Dellwig nach Borbeck: Gleispark Frintrop, Landschaftspark Haus Ripshorst, Emscher Klärpark, Rhein-Herne-Kanal, Freibad Dellwig, Pausmühlenbach, Schloss-Quelle Mellis, Schloss Borbeck
ca. 11 km, eben, mit Einkehr*
Bitte bis zum 20.11. anmelden!
Abfahrt: 09:26 Uhr, MH-Hbf, S 3, Preisstufe A
Wdf: Ulla Schnierer, Tel. 0208-381853
Mo 24.11.
15.15 Uhr: Wanderplanbesprechung
SGV-Heim Selbeck, Karl-Forst-Str. 13
Sa 29.11.
1) Über Hamms Halden zum Hammerkopfturm
Wir erleben, wie eine Haldenlandschaft und ein Zechenareal zu einem Freizeitgelände und einem CreativRevier werden. 4 Halden werden zum Teil bestiegen (insgesamt aber nur 120 m An- und Abstieg)
ca. 15 km, überwiegend eben (Halden!), mit Einkehr*
Bitte bis zum 27.11. anmelden!
Abfahrt: 09:05 Uhr, MH-Hbf, RE 11, Preisstufe C
Wdf: Angela Cichy, Tel. 0208-751457 oder 0172 2493266
2) Fernblicke und das idyllische Tal der Ruhr (entschleunigtes Wandern)
Parkfriedhof mit Gräbern wichtiger Persönlichkeiten, Steeler Wasserturm, Essener Aussicht Steeler Stadtgarten, Holteyer Stadthafen, Ruhrauen
ca. 10,5 km, eben, mit Einkehr*
Bitte bis zum 27.11. anmelden!
Abfahrt: 09:26 Uhr, MH-Hbf, S 3, Preisstufe A
Wdf: Ulla Schnierer, Tel. 0208-381853
Sa 06.12.
Durchs weite Münsterland: Bäche, Teiche, ein „Berg“ und eine Wasserburg
Von der Borkener Altstadt entlang der Borkener Aa – Fliegerberg – Forellenteiche am Homborn – Burg Gemen
ca. 13 km, fast nur eben, mit Schluss-Einkehr* nahe der Burg (evtl. Vor- oder Nachspeise auf dem kleinen Weihnachtsmarkt dort?)
Bitte bis zum 04.12. anmelden!
Abfahrt: 09:09 Uhr, MH-Hbf, RE 42, Preisstufe C
Wdf: Gisela Derhardt, Tel. 0208-401984
Sa 13.12.
Gärten in Neuss
Vom Reuschenberger See geht es zur alten Erft und zum Selikum-Park, weiter an der Obererft entlang zum Reuschenberger Busch und zum neuen und alten Stadtgarten
ca. 13 km, vorwiegend eben, festes Schuhwerk empfohlen, mit Einkehr*, Abkürzung vor/nach der Einkehr (7 km) möglich
Bitte bis zum 11.12. anmelden!
Abfahrt: 08:46 Uhr, MH-Hbf, S 1, Preisstufe C
Wdf: Elisabeth Kobbenrodt, Tel. 0178 3490086
Sa 20.12.
Von Speldorf nach Mintard
Wir starten an der Saarner Straße in Speldorf. Es geht durch den Broich-Speldorfer Wald, durchs Wambachtal über den Auberg nach Mintard
ca. 12 km, hügelig, mit Schlusseinkehr*
Bitte bis zum 18.12. anmelden!
Abfahrt: 09:29 Uhr, MH-Hbf, Treffen vor McDonald's, Bus 125, Preisstufe A
Wdf: Gerd Hähnel, Tel. 0208-7781696
Sa 27.12.
Knittkuhler „Highlands“
Vom Schwarzbach quer durch Wiesen und Wälder zum Hassel- und Connesbach, an Knittkuhl vorbei zu den Ludenberger Feldern
ca. 14 km, moderate Steigungen, mit Einkehr*
Bitte bis zum 25.12. anmelden!
Abfahrt: 08:44 Uhr, MH-Hbf, Treffen vor McDonald's, Bus 752, Preisstufe B
Wdf: Elisabeth Kobbenrodt, Tel. 0178 3490086
*Hinweis zur Einkehr (soweit vorgesehen):
Ob dazu die Möglichkeit besteht, hängt von der jeweils aktuellen Situation am Wandertag ab. Bitte bei der Anmeldung erfragen.
Auf allen Wanderungen ist die SGV Wanderordnung (siehe dort) Grundlage für ein entspanntes gemeinsames Erleben.