SGV Mülheim an der Ruhr e.V. · Dohne 45 · 45468
Telefon: 0208/57377 ·  E-Mail:
Menu

SGV Mülheim an der Ruhr e.V.

Jetzt Mitglied werden

Veranstaltungs- und Wanderplan

Änderungen der Abfahrtszeiten oder der Infektionsschutz-Regeln sind leider nicht auszuschließen.

Wegen evtuellem Fahrkartenkauf und/oder kurzfristig geänderter Abfahrtszeit bitte mindestens 15 Minuten vor Abfahrt am Treffpunkt sein. Wer später eintrifft, muss seinen Fahrschein selbst lösen. Wenn jemand unterwegs zusteigt, bitte den Wanderführer vorher informieren.

Preisstufen: Nicht für Nutzer von Deutschlandkarte oder „eezy“.

                                                                                    

Wanderplan 1. Quartal 2025.pdf

Wanderplan 2. Quartal 2025.pdf

 

Mi 26.03.

19:00 Uhr   Jahreshauptversammlung des SGV Mülheim
                     im Haus des Sports, Südstr. 25 in Mülheim

Die Mitglieder erhalten noch eine separate Einladung mit Tagesordnung.

 

Sa 29.03.

Ich hab ein „Ping“ im Ohr...

Von Essen Kupferdreh geht es über den Pingenweg (X8) nach Steele

ca. 12 km, hügelig, mit Schlusseinkehr*

Bitte bis zum 27.03. anmelden!

Abfahrt:  09:30 Uhr, MH-Hbf, RE 2, Preisstufe B

Wdf:         Gerd Hähnel, Tel. 0208-7781696

 

Sa 05.04.

Xantener Südsee und Altstadt

Wir wandern um den Xantener Südsee und schauen uns die Altstadt an

ca. 12 km, eben, mit Einkehr*

Bitte bis zum 03.04. anmelden!

Abfahrt:  08:46 Uhr, MH-Hbf, S 1, Preisstufe C

Wdf:        Gerd Hähnel, Tel. 0208-7781696

 

Sa 12.04.

1) Runde um Kloster Kamp (Kamp-Lintfort)

Start nahe Kloster Kamp, dann zu den kaum sichtbaren Hügelgräbern, weiter durch Wald und Wiesen zur Issumer Fleuth und zurück zum Kloster mit seinen historischen Gebäuden sowie dem Klostergarten

ca. 15 km, eben, mit Einkehr*

Bitte bis zum 10.04 anmelden!

Abfahrt:  08:46 Uhr, MH-Hbf, S 1, Preisstufe C

Wdf:         Elisabeth Kobbenrodt, Tel. 0178 3490086

 

2) Ein Kleinod zwischen Nette und Niers (entschleunigtes Wandern)

Wachtendonk mit historischem Stadtkern, Burg Wachtendonk, Niers-Erlebnisweg Süd, Laerheider Kapelle, Haus Langenfeld, Nette-Erlebnisweg, Nord Wachtendonk

ca. 11 km, eben, mit Einkehr*

Bitte bis zum 10.04. anmelden!

Abfahrt:  08:52 Uhr, MH-Hbf, RE 42, Preisstufe C

Wdf:         Ulla Schnierer, Tel. 0208-381853

 

Karfreitag 18.04.

1) Von Angermund zum Freizeitpark Volkardey

Durchs alte Dorf Angermund, am Angermunder See vorbei an der Anger entlang, durch Ratinger Grünanlagen zum Erholungspark Volkardey: Grüner See, Silbersee, Gut Volkardey, Grachtensiedlung

ca. 15 km, eben, mit Einkehr*

Bitte bis zum 16.04. anmelden!

Abfahrt:  09:46 Uhr, MH-Hbf, S 1, Preisstufe B

Wdf:         Gisela Derhardt, Tel. 0208-401984

 

 

2) Ein bisschen an die frische Luft (entschleunigtes Wandern)

Mit dem Bus nach Selbeck, von dort wandern wir im Bogen über Mintard, den Auberg in das Dorf Saarn (ca. 10 km), weiter durch die Ruhrauen zurück nach Stadtmitte (ca. 12 km)

ca. 10/12 km, weitgehend eben, mit Einkehr*

Bitte bis zum 16.04. anmelden!

Abfahrt:  09:44 Uhr, MH-Hbf, Bus 752, Treffen vor McDonalds, Preisstufe A

Wdf:         Ulla Schnierer, Tel. 0208-381853

 

Sa 26.04.

Hünxer Wald - Schloss Gartrop, Runde von Hünxe

Wir beginnen am Schloss Gartrop, gehen über die Lippe und durch das NSG Hünxer Bachtal nach Hünxe hinein

ca. 11 km, leicht hügelig, Proviant für unterwegs mitnehmen, Einkehr* am Ende

Bitte bis zum 24.04. anmelden!

Abfahrt:  09:06 Uhr, MH-Hbf, S 3, Preisstufe C

Wdf:         Angela Cichy, Tel. 0208-751457

 

Sa 03.05.

Alles mit H...?

Vom Herdecker Herrentisch zum Hochufer über dem Hengsteysee - Herdecker Altstadt - Halbinsel Werdringen mit Harkortsee-Ufer und Wasserburg, dort Einkehr* – Kaisberg mit Turm - Hagen-Vorhalle

ca. 12 km, leicht wellig, teils hügelig, Einkehr

Bitte bis zum 01.05. anmelden!

Abfahrt:  08:45 Uhr, MH-Hbf, S 1, Preisstufe C

Wdf:         Gisela Derhardt, Tel. 0208-401984

 

Sa 10.05.

Rund um das Neandertal in Erkrath

Um Butterberg, Bachelsberg und am Kretzberg vorbei zur Einkehr* im Dorf Gruiten

ca. 14 km, leichte Steigungen, nach 9 km im Dorf Gruiten ist nach Absprache eine Abkürzung möglich, Einkehr

Bitte bis zum 08.05. anmelden!

Abfahrt:  08:38 Uhr, MH Hbf, RE 6, Preisstufe C

Wdf:         Elisabeth Kobbenrodt, Tel. 0178 3490086

 

Sa 17.05. 

Mendener Höhen - Kettwig – Mintard

Vom Witthausbusch über Ickten und Kettwig nach Mintard

ca. 13 km, hügelig, Abkürzung nach der Einkehr* (ca. 10km) möglich

Bitte bis zum 15.05. anmelden!

Abfahrt:  09:34 Uhr, MH-Hbf, Bus 130, Treffen vor McDonalds, Preisstufe A

Wdf:         Gerd Hähnel, Tel. 0208-7781696

 

Mo 19.05.

15.15 Uhr:  Wanderplanbesprechung
SGV-Heim, Karl-Forst-Str. 13

 

Sa 24.05.

Schloss Berge - Altes Dorf Westerholt, Runde von Erle

Vom schönen Schlosspark von Schloss Berge gehen wir über den Friedhof durchs NSG im Diepen Gatt zum Dorf Westerholt, am Waldfriedhof vorbei zurück zum Schloss Berge

ca. 11 km, eben, mit Einkehr*

Bitte bis zum 22.05. anmelden!

Abfahrt:  09:09 Uhr, MH-Hbf, RE 42, Preisstufe B

Wdf:         Angela Cichy, Tel. 0208-751457

 

Sa 31.05. 

Neuss Rosengarten

Vom Bahnhof Neuss zum Rosengarten, danach zur Rheinaue, vorbei am Sporthafen und durch eine Kleingartenanlage geht es zurück nach Neuss

ca. 13 km, eben, mit Einkehr* 

Bitte bis zum 29.05. anmelden!

Abfahrt:  08:52 Uhr, MH-Hbf, RE 6, Preisstufe C

Wdf:         Gerd Hähnel, Tel. 0208-7781696

 

Sa 07.06.

1) Von Düsseldorf Garath zur Urdenbacher Kämpe

Vom Garather Schlosspark mit Kapelle am Mühlenbach entlang zur Urdenbacher Kämpe, am Ufer des Altrheins entlang zur Einkehr* und an der Baumberger Aue zurück

ca. 15 km, eben

Bitte bis zum 05.06. anmelden!

Abfahrt:  08:46 Uhr, MH Hbf, S 1, Preisstufe C

Wdf:         Elisabeth Kobbenrodt, Tel. 0178 3490086

 

2) Verwandlungen in Essen (entschleunigtes Wandern)

Ein Gutshof wird zum Altersruhesitz, ein Hinrichtungsplatz zum Spielplatz, ein Sühneort zum Lokal, Zechen verschwinden ... wir wandern auf breiten Wegen durch Stadtwald, Baldeneyer Berg und Schellenberger Wald

ca. 10/12 km, hügelig, mit Einkehr*

Bitte bis zum 05.06. anmelden!

Abfahrt:  09:26 Uhr, MH-Hbf, S 3, Preisstufe A

Wdf:         Ulla Schnierer, Tel. 0208-381853

Sa 14.06.

1) Grenzenlose „WasserWanderWelten“ an der Schwalm

zwischen Swalmen/NL und Niederkrüchten-Venekoten

ca. 15 km, eben bis leicht wellig, mit Einkehr* gegen Ende (Proviant für zwischendurch mitnehmen und vorsorglich den Personalausweis)

Bitte bis zum 12.06. anmelden!

Abfahrt:  08:16 Uhr, MH-Hbf, S 1, Preisstufe C + Zuschlag

Wdf:         Gisela Derhardt, Tel. 0208-401984

 

2) Das historische Linn (entschleunigtes Wandern)

Botanischer Garten, Burg Linn, Dorf Linn, Park und Haus Greiffenhorst, um den Linner Mühlenbach, Hausenhof, durch Linner Wiesen zum Bahnhof Krefeld-Linn

ca. 12 km, eben, mit Einkehr*

Bitte bis zum 12.06. anmelden!

Abfahrt:  09:16 Uhr, MH-Hbf, S 1, Preisstufe B

Wdf:         Ulla Schnierer, Tel. 0208-381853

 

Sa 21.06.

Wesel - Moorgebiet und Heide am Sommeranfang

Durch die Lippeaue und die Drevenacker Dünen genießen wir Anfang/Ende der Hohen Mark, wir kommen auch am Alten Wasserwerk und an der Engelskirche vorbei

ca. 12 km, eben, mit Einkehr*

Bitte bis zum 19.06. anmelden!

Abfahrt:  09:27 Uhr, MH-Hbf, RE 2, Preisstufe C

Wdf:         Angela Cichy, Tel. 0208-751457

 

Sa 28.06. 

Einmal rund um Kettwig

Vom Schwimmbad am Springerteich vorbei und zum Teil am Schulbach entlang hinunter zur Ruhr, nach einem Stück entlang der Ruhr geht es durch die Altstadt zurück Richtung Schwimmbad 

ca. 11 km, hügelig, Abkürzung nach der Einkehr* (ca. 9km) möglich

Bitte bis zum 26.06. anmelden!

Abfahrt:  09:47 Uhr, MH-Hbf, Bus 151, Treffen vor McDonalds, Preisstufe A

Wdf:         Gerd Hähnel, Tel. 0208-7781696

 

 

*Hinweis zur Einkehr (soweit vorgesehen):

Ob dazu die Möglichkeit besteht, hängt von der jeweils aktuellen Situation am Wandertag ab. Bitte bei der Anmeldung erfragen.

 

Auf allen Wanderungen ist die SGV Wanderordnung (siehe dort) Grundlage für ein entspanntes gemeinsames Erleben.