Veranstaltungs- und Wanderplan
Aufgrund der „Corona“-Situation wandern wir zur Zeit nur mit Teil-
nehmern /Teilnehmerinnen, die sich für die jeweilige Tour angemeldet
haben und ein „2 G“-Kriterium** erfüllen (Nachweis erforderlich!).
Änderungen der Abfahrtszeiten oder der Infektionsschutz-Regeln
sind leider nicht auszuschließen.
Wegen Fahrkartenkauf bitte mindestens 15 Minuten vor Abfahrt am Treffpunkt sein. Wer später eintrifft, muss seinen Fahrschein selbst lösen. Wenn jemand unterwegs zusteigt, bitte den Wanderführer vorher informieren.
Wanderplan zum Ausdrucken 4.Quartal 2022
Sa 03.12.
Von Mehrhoog nach Wesel
von Mehrhoog durch den Diersfordter Wald nach Wesel
ca. 15 km, eben, mit Einkehr*
Bitte bis zum 01.12. anmelden!
Abfahrt: 08:36 Uhr, MH-Hbf, S 3, Preisstufe C
Wdf: Gerd Hähnel, Tel. 0208-7781696
Sa 10.12.
Von Duisburg-Baerl nach Orsoy (und zurück)
Start ist in Baerl: zuerst geht es am Rhein entlang durch das NSG Rheinaue Binsheim nach Orsoy. Nach einem Rundgang durch das schöne Orsoy machen wir Halt beim Mütterlein und wandern dann gestärkt am Lohheidesee entlang durch den Baerler Busch zu unserer Bushaltestelle zurück.
ca. 14 km, überwiegend eben, mit Einkehr*
Bitte bis zum 08.12. anmelden!
Abfahrt: 09:53 Uhr, MH-Hbf, RE 11, Preisstufe B
Wdf: Angela Cichy, Tel. 0208-751457
Sa 17.12.
Durchs Bergische Land im Advent
Wuppertal-Beyenburg – Wupperstausee – Spreeler Bach – Heilenbecke-Talsperre – Rüggeberg
ca. 13 km, hügelig bis bergig, Wanderstöcke empfohlen
Bitte bis zum 15.12. anmelden!
Abfahrt: 08:27 Uhr, MH-Hbf, RE 2, Preisstufe C
Wdf: Gisela Derhardt, Tel. 0208-401984
Sa 07.01.
Wir pilgern noch einmal!
Zum Jahresbeginn pilgern wir wieder - diesmal „rückwärts“: Vom CentrO zur Halde Haniel mit dem Kreuzweg, dem Gipfelkreuz und vorbei am Gasometer und durch den Olgapark
ca. 13 km, überwiegend eben, eine Steigung (Halde!), mit Einkehr*
Bitte bis zum 05.01. anmelden!
Abfahrt: 09:17 Uhr, MH-Stadtmitte, Steig 3, Straßenbahn 112, Preisstufe A/B
Wdf: Angela Cichy, Tel. 0208-751457
Sa 14.01.
Wir gehen (und fahren) über die Wupper
von Solingen vorbei an der Müngstener Brücke durch die Wälder ins Morsbachtal und nach Güldenwerth
ca. 13 km, bergig, Wanderstöcke empfohlen, mit Einkehr*
Bitte bis zum 12.01. anmelden!
Abfahrt: 08:46 Uhr, MH-Hbf, S 1, Preisstufe C
Wdf: Gerd Hähnel, Tel. 0208-7781696
Sa 21.01.
Im Wald und auf der Heide … in der Hohen Mark
westlich von Haltern vom St.Anna-Berg nach Holtwick, mit Einkehr*
ca. 13 km, überwiegend eben, jedoch feste Schuhe nötig
Bitte bis zum 19.01. anmelden!
Abfahrt: 09:30 Uhr, MH-Hbf, RE 2, Preisstufe C
Wdf: Gisela Derhardt, Tel. 0208-401984
Sa 28.01.
Mintard - Isenbügel - Kettwig
von Mintard über Schloss Landsberg und Isenbügel nach Kettwig
ca. 13 km, bergig, Wanderstöcke empfohlen, mit Einkehr* gegen Ende in Kettwig (Proviant mitnehmen)
Bitte bis zum 26.01. anmelden!
Abfahrt: 09:26 Uhr, MH-Hbf, Treffen vor McDonald's, Bus 133, Preisstufe A
Wdf: Angela Cichy, Tel. 0208-751457
Do 02.02.
Rund um den Speldorfer Fernmeldeturm
Speldorf Friedhof – Fernmeldeturm – Wolfsburg – Haus Hartenfels – Fuchsgrube – Uhlenhorst
ca. 10 km, mit Einkehr* am Ende der Tour
Bitte bis zum 31.01. anmelden!
Abfahrt: 09:42 Uhr, MH-Hbf, Treffen vor McDonald's, Bus 124, Preisstufe A
Wdf: Gisela Derhardt, Tel. 0208-401984
Sa 04.02.
Von Mülheim nach Duisburg
vom Oemberg durch die Saarner Mark und das Rottbachtal, über den Golfplatz Selbeck, die Lintorfer Mark und Grindsmark nach Großenbaum
ca. 14 km, leicht hügelig, Mit Einkehr*
Bitte bis zum 02.02. anmelden!
Abfahrt: 08:55 Uhr, MH-Hbf, Treffen vor McDonald's, Bus 131, Preisstufe B
Wdf: Gerd Hähnel, Tel. 0208-7781696
Sa 11.02.
Noch ´ne Halde! - Das Geleucht - Halde Rheinpreußen
Runde von Baerl: Von Duisburg-Baerl geht es an der Mühle vorbei und um den Wald- und Lohheidesee herum auf die Halde Rheinpreußen mit dem Geleucht
ca. 14 km, eben außer der Halde, dort Stöcke empfohlen, mit Einkehr*
Bitte bis zum 09.02. anmelden!
Abfahrt: 09:53 Uhr, MH-Hbf, RE 11, Preisstufe B
Wdf: Angela Cichy, Tel. 0208-751457
Sa 18.02.
Die „Schweiz“ vor unserer Haustür
Von Velbert-Nierenhof über Oberbonsfeld nach Elfringhausen
ca. 12 km, hügelig, stellenweise bergig, Wanderstöcke empfohlen, mit Einkehr*
Bitte bis zum 16.02. anmelden!
Abfahrt: 08:56 Uhr, MH-Hbf, S 3, Preisstufe B
Wdf: Gisela Derhardt, Tel. 0208-401984
Di 21.02.
15 Uhr: Wanderplanbesprechung
SGV-Heim, Karl-Forst-Str. 13
So 26.02. ! ! !
Auf dem Niederrheinweg
Wir starten am Elfrather See und wandern durch den Lauersforter Wald, weiter geht es am Aubruchskanal entlang zum Schwafheimer Meer. Durch den Grafschafter Schlosspark beenden wir unsere Wanderung in Moers.
ca. 15 km, überwiegend eben, mit Einkehr*
Bitte bis zum 24.02. anmelden!
Abfahrt: 08:52 Uhr, MH-Hbf, RE 42, Preisstufe B
Wdf: Gerd Hähnel, Tel. 0208-7781696
Sa 04.03.
Am Schwarzbach
von Flandersbach durch die Felder und am Schwarzbach entlang nach Homberg
ca. 12 km, hügelig, mit Einkehr*
Bitte bis zum 02.03. anmelden!
Abfahrt: 08:21 Uhr, MH-Hbf, RE 6, Preisstufe B
Wdf: Gerd Hähnel, Tel. 0208-7781696
Sa 11.03.
Wo der Teufel eine Kanzel hat und das Ruhrwasser Aufzug fährt:
zwischen Herdecke und Hohensyburg
ca. 15 km, hügelig, mit Einkehr*
Bitte bis zum 09.03. anmelden!
Abfahrt: 08:44 Uhr, MH-Hbf, RE 1, Preisstufe C
Wdf: Gisela Derhardt, Tel. 0208-401984
Sa 18.03.
Von Werden nach Kettwig
von Werden um das Wildgatter Heissiwald nach Schuir, am Schuirbach entlang und durch den Kettwiger Stadtwald nach Kettwig
ca. 15 km, bergig, Wanderstöcke empfohlen, mit Einkehr*
Bitte bis zum 16.03. anmelden!
Abfahrt: 09:30 Uhr, MH-Hbf, RE 2, Preisstufe B
Wdf: Gerd Hähnel, Tel. 0208-7781696
Sa 25.03.
2 Bäche - und so verschieden!
vom Blauen See durch das Anger- und Schwarzbachtal
insgesamt ca. 13 km: 1. Abschnitt Angerbach: leicht hügelig, ca. 8 km; 2. Abschnitt Schwarzbach: ca. 5 km Abenteuer pur - über nach einem Sturm liegen gebliebene Baumstämme und durch leicht feuchtes Gelände (evtl. erste Primeln am Bach?), Einkehr nach dem 1. Abschnitt, hier kann abgebrochen werden (Bushaltestelle!)
Bitte bis zum 23.03. anmelden
Abfahrt: 09:16 Uhr, MH-Hbf, Treffen vor McDonald’s, Bus 753, Preisstufe B
Wdf: Angela Cichy, Tel. 0208-751457
*Hinweis zur Einkehr (soweit vorgesehen):
Ob dazu die Möglichkeit besteht, hängt von der jeweils aktuellen
Situation am Wandertag ab. Bitte bei der Anmeldung erfragen.
**2 G: vollständig geimpft oder genesen
Auf allen Wanderungen ist die SGV Wanderordnung (siehe dort) Grundlage für ein entspanntes gemeinsames Erleben.