Veranstaltungs- und Wanderplan
Änderungen der Abfahrtszeiten oder der Infektionsschutz-Regeln sind leider nicht auszuschließen.
Wegen evtuellem Fahrkartenkauf und/oder kurzfristig geänderter Abfahrtszeit bitte mindestens 15 Minuten vor Abfahrt am Treffpunkt sein. Wer später eintrifft, muss seinen Fahrschein selbst lösen. Wenn jemand unterwegs zusteigt, bitte den Wanderführer vorher informieren.
Preisstufen: Nicht für Nutzer von Deutschlandkarte oder „eezy“.
Wanderplan 2. Quartal 2025.pdf
Wanderplan 3. Quartal 2025.pdf
Sa 07.06.
1) Von Düsseldorf Garath zur Urdenbacher Kämpe
Vom Garather Schlosspark mit Kapelle am Mühlenbach entlang zur Urdenbacher Kämpe, am Ufer des Altrheins entlang zur Einkehr* und an der Baumberger Aue zurück
ca. 15 km, eben
Bitte bis zum 05.06. anmelden!
Abfahrt: 08:46 Uhr, MH Hbf, S 1, Preisstufe C
Wdf: Elisabeth Kobbenrodt, Tel. 0178 3490086
2) Verwandlungen in Essen (entschleunigtes Wandern)
Ein Gutshof wird zum Altersruhesitz, ein Hinrichtungsplatz zum Spielplatz, ein Sühneort zum Lokal, Zechen verschwinden ... wir wandern auf breiten Wegen durch Stadtwald, Baldeneyer Berg und Schellenberger Wald
ca. 10/12 km, hügelig, mit Einkehr*
Bitte bis zum 05.06. anmelden!
Abfahrt: 09:26 Uhr, MH-Hbf, S 3, Preisstufe A
Wdf: Ulla Schnierer, Tel. 0208-381853
Sa 14.06.
1) Grenzenlose „WasserWanderWelten“ an der Schwalm
zwischen Swalmen/NL und Niederkrüchten-Venekoten
ca. 15 km, eben bis leicht wellig, mit Einkehr* gegen Ende (Proviant für zwischendurch mitnehmen und vorsorglich den Personalausweis)
Bitte bis zum 12.06. anmelden!
Abfahrt: 08:16 Uhr, MH-Hbf, S 1, Preisstufe C + Zuschlag
Wdf: Gisela Derhardt, Tel. 0208-401984
2) Das historische Linn (entschleunigtes Wandern)
Botanischer Garten, Burg Linn, Dorf Linn, Park und Haus Greiffenhorst, um den Linner Mühlenbach, Hausenhof, durch Linner Wiesen zum Bahnhof Krefeld-Linn
ca. 12 km, eben, mit Einkehr*
Bitte bis zum 12.06. anmelden!
Abfahrt: 09:16 Uhr, MH-Hbf, S 1, Preisstufe B
Wdf: Ulla Schnierer, Tel. 0208-381853
Sa 21.06.
Wesel - Moorgebiet und Heide am Sommeranfang
Durch die Lippeaue und die Drevenacker Dünen genießen wir Anfang/Ende der Hohen Mark, wir kommen auch am Alten Wasserwerk und an der Engelskirche vorbei
ca. 12 km, eben, mit Einkehr*
Bitte bis zum 19.06. anmelden!
Abfahrt: 09:27 Uhr, MH-Hbf, RE 2, Preisstufe C
Wdf: Angela Cichy, Tel. 0208-751457
Sa 28.06.
Einmal rund um Kettwig
Vom Schwimmbad am Springerteich vorbei und zum Teil am Schulbach entlang hinunter zur Ruhr, nach einem Stück entlang der Ruhr geht es durch die Altstadt zurück Richtung Schwimmbad
ca. 11 km, hügelig, Abkürzung nach der Einkehr* (ca. 9km) möglich
Bitte bis zum 26.06. anmelden!
Abfahrt: 09:47 Uhr, MH-Hbf, Bus 151, Treffen vor McDonalds, Preisstufe A
Wdf: Gerd Hähnel, Tel. 0208-7781696
Sa 05.07.
Ricarda-Markt in Alt-Kaster (Bedburg/Erft)
Bahnhof Bedburg - Schloss Bedburg – Alt-Kaster mit komplett erhaltener historischer Altstadt und (nur an diesem Wochenende) großem Kunsthandwerksmarkt - in den Innenhöfen und Gärten der Häuser gibt es Speisen und Getränke - am Kasterer See vorbei an der Erft entlang zur Rückfahrt
ca. 11 km, eben
Bitte bis zum 03.07. anmelden!
Abfahrt: 08:38 Uhr, MH-Hbf, RE 6, Preisstufe C
Wdf: Gisela Derhardt, Tel. 0208-401984
Sa 12.07.
WasserWanderWelt Nette-Seen – Rundweg Lobberich
Premium-Wanderweg: von Lobberich zum Windmühlenbruch, Ferkensbruch, kleinen De Wittsee und am großen De Wittsee herum zur Einkehr*, weiter zum NSG Nettebruch und dann zurück nach Lobberich
ca. 14 km, vorwiegend eben
Bitte bis zum 10.07 anmelden!
Abfahrt: 08:52 Uhr, MH-Hbf, RE 42, Preisstufe C
Wdf: Elisabeth Kobbenrodt, Tel. 0178 3490086
Sa 19.07.
Siedlungstour rund um Zeche Hannover
Selbst in einer Zechenkolonie aufgewachsen, führt Angela die Wandergruppe durch Siedlungen rund um eine (fast verschwundene) Zeche in Bochum
ca. 12 km, sanfte Steigungen, mit Einkehr*
Bitte bis zum 17.07. anmelden!
Abfahrt: 09:16 Uhr, MH-Hbf, S 1, Preisstufe B
Wdf: Angela Cichy, Tel. 0208-751457 u. 0172 2493266
Sa 26.07.
1) Wuppertal Königshöhe
durch das Burgholz zum Von-der-Heydt-Turm, am Zoo vorbei zur Königshöhe und zum Honigstal
ca. 10 km, bergig, mit Einkehr*
Bitte bis zum 24.07. anmelden!
Abfahrt: 09:05 Uhr, MH-Hbf, RE 11, Preisstufe C
Wdf: Gerd Hähnel, Tel. 0208-7781696
2) Sommer in Parks und Gärten (entschleunigtes Wandern)
Rundwanderung durch Volksgarten, Südpark und Botanischen Garten der Uni Düsseldorf (Wir nehmen uns Zeit, das Gelände der ehemaligen Bundesgartenschau genauer zu erkunden)
ca. 12 km, eben, mit Einkehr*
Bitte bis zum 24.07. anmelden!
Abfahrt: 09:46 Uhr, MH-Hbf, S 1, Preisstufe B
Wdf: Ulla Schnierer, Tel. 0208-381853
Sa 02.08.
Heißes Sommertreffen auf dem Liebfrauenhof – Es wird gegrillt!
Beginn: 16 Uhr (nur für angemeldete Teilnehmer/innen)
Wer mag und kann, ist vorher zu einer appetitfördernden kleinen Wanderung eingeladen: Start um 14 Uhr vor dem Haupteingang der Sparkasse am Berliner Platz. Bei Wetterlagen wie Sturm, Gewitter, extreme Hitze o.ä. wandern wir nicht, sondern treffen uns direkt am Liebfrauenhof
Wdf: Gisela Derhardt, Tel. 0208-401984, Mobil 0151 14461847
Sa 09.08.
1) Am Wesel-Datteln-Kanal
Ab Sportplatz und Schleuse Ahsen, vorbei am Freizeitpark Gut Eversum, an der Lippe und „Alte Fahrt“ entlang wieder zurück zum Kanal nach Ahsen
ca. 15 km, eben, mit Einkehr*
Bitte bis zum 07.08. anmelden!
Abfahrt: 09:30 Uhr, MH-Hbf, RE 2, Preisstufe C
Wdf: Angela Cichy, Tel. 0208-751457 oder 0172 2493266
2) Auf den Spuren von Friederike und Theodor Fliedner (entschleunigtes Wandern)
Kaiserswerth mit Kaiserpfalz und Florence Nightingale Krankenhaus - Schloss Kalkum - Burg Angermund - durch Heltorfer Mark und Hinkesforst bis Angermund
ca. 11,5 km, eben, mit Einkehr*
Bitte bis zum 07.08. anmelden!
Abfahrt: 09:15 Uhr, MH-Hbf, S 1, Preisstufe B
Wdf: Ulla Schnierer, Tel. 0208-381853
Sa 16.08.
Zwischen Schwarzer Heide und Schwarzbach
… durch die Kirchheller Heide, Rucksackverpflegung, Mittagsrast am Heidhof
ca. 14 km, überwiegend eben
Bitte bis zum 14.08. anmelden!
Abfahrt: 08:17 Uhr, MH-Stadtmitte Steig 4, Straßenbahn 112, Preisstufe B
Wdf: Gisela Derhardt, Tel. 0208-401984
Sa 23.08.
Schermbeck mit Dämmerwald
an Wiesen entlang und durch Baumalleen ins NSG Lichtenhagen und weiter zum Dämmerwald: Naturpfade, Bäche, kleine Weiher ... Alt-Schermbeck erwartet uns dann mit vielen historischen Gebäuden und unserer Einkehr*
ca. 15 km, vorwiegend eben
Bitte bis zum 21.08. anmelden!
Abfahrt: 9:08 Uhr, MH-Hbf, RE 42, Preisstufe C
Wdf: Elisabeth Kobbenrodt, Tel. 0178 3490086
Mo 25.08.
15.15 Uhr: Wanderplanbesprechung
SGV-Heim Selbeck, Karl-Forst-Str. 13
Sa 30.08.
Von Remscheid zum Schloss Burg
vom Hauptbahnhof Remscheid geht es durchs Hammertal am Lobach, Eschbach und Sellscheider Bach entlang zum Schloss Burg
ca. 11 km, hügelig bis bergig (überwiegend bergab), mit Einkehr*
Bitte bis zum 28.08. anmelden!
Abfahrt: 09:15 Uhr, MH-Hbf, RE 1, Preisstufe C
Wdf: Gerd Hähnel, Tel. 0208-7781696
Sa 06.09.
1) An der Düssel bei Wuppertal
von Osterholz Hahnenfurth zum Rittergut Schöller, weiter über Düsseler Mühle, Bio-Hof Groß Düssel, Gut Schleifenhausen nach Wuppertal-Vohwinkel
ca. 14 km, hügelig – feste Schuhe notwendig,(mit Einkehr*, Wanderstöcke empfohlen
Bitte bis zum 04.09. anmelden!
Abfahrt: 08:27 Uhr, MH-Hbf, RE 2, Preisstufe C
Wdf: Elisabeth Kobbenrodt, Tel. 0178 3490086
2) An Flüssen entlang nach Neuss (entschleunigtes Wandern)
Neuss Rheinpark, Rheindeich, Erft, Gnadentaler Mühle, Schloss Reuschenberg, Kinderbauernhof, Obererft, Stadtgarten, Neuss Markt oder Stadthalle
ca. 11,5 km, mit Einkehr*
Bitte bis zum 04.09. anmelden!
Abfahrt: 09:15 Uhr, MH-Hbf, S 1, Preisstufe C
Wdf: Ulla Schnierer, Tel. 0208-381853
Sa 13.09.
Mechtenberg - Runde von Essen-Kray-Nord
wieder ein Stück Bergbaugeschichte: Mechtenberg mit Bismarckturm sowie Zeche und Halde Holland mit Blick auf Zeche Zollverein
ca. 13 km, leicht hügelig (Halde!), mit Einkehr*
Bitte bis zum 11.09. anmelden!
Abfahrt: 09:30 Uhr, MH-Hbf, RE 2, Preisstufe B
Wdf: Angela Cichy, Tel. 0208751457 oder 01722493266
Sa 20.09.
Von Düsseldorf Benrath über Richrath nach Garath
entlang der Itter in den Garather Forst, vorbei am Oerkhaussee kommen wir nach Richrath, nach der Einkehr* geht es dann weiter entlang des Galkhauser Baches nach Garath
ca. 12 - 14 km, eben
Bitte bis zum 18.09. anmelden!
Abfahrt: 09:15 Uhr, MH Hbf, RE 1, Preisstufe C
Wdf: Gerd Hähnel, Tel. 0208-7781696
Sa 27.09.
Im 3-Stock-Bett hoch über der Lenne
Altena Bahnhof - per „Erlebnisaufzug“ (4,50 € pro Person) zur Burg Altena - Besichtigung (Eintritt frei) u. a. des Museums Weltjugendherberge mit den möblierten Räumen von 1914, danach Rundwanderung und zurück zum Bahnhof
ca. 10 km, hügelig, mit Schluss-Einkehr*, Proviant für zwischendurch mitnehmen!
Bitte bis zum 25.09. anmelden!
Abfahrt: 08:46 Uhr, MH-Hbf, S 1, NRW-Ticket
Wdf: Gisela Derhardt, Tel. 0208-401984
*Hinweis zur Einkehr (soweit vorgesehen):
Ob dazu die Möglichkeit besteht, hängt von der jeweils aktuellen Situation am Wandertag ab. Bitte bei der Anmeldung erfragen.
Auf allen Wanderungen ist die SGV Wanderordnung (siehe dort) Grundlage für ein entspanntes gemeinsames Erleben.