SGV Mülheim an der Ruhr e.V. · Dohne 45 · 45468
Telefon: 0208/57377 ·  E-Mail:
Menu

SGV Mülheim an der Ruhr e.V.

Jetzt Mitglied werden

Veranstaltungs- und Wanderplan

Änderungen der Abfahrtszeiten oder der Infektionsschutz-Regeln sind leider nicht auszuschließen.

Die Angabe zur Preisstufe gilt nur für diejenigen, die kein Deutschlandticket oder "eezy" nutzen. Bitte bei der Anmeldung ggf. darauf hinweisen.

Bitte findet euch mindestens 15 Minuten vor Abfahrt am Treffpunkt ein (wegen Fahrkartenkauf oder ggfs. auch spontan geänderter Abfahrtszeiten). Wer später eintrifft, muss seinen Fahrschein selbst lösen. Wenn jemand unterwegs zusteigt, bitte den/die Wanderführer/in vorher darüber informieren."

                                                                                                 

Wanderplan 1. Quartal 2025.pdf

 

Sa 01.03.

Von Ratingen Homberg zum Aaper Wald

Von Homberg vorbei an Knittkuhl zum Aaper Wald

ca. 13 km, hügelig, mit Einkehr*

Bitte bis zum 27.02. anmelden!

Abfahrt:  08:38 Uhr, MH-Hbf, RE 6, Preisstufe B

Wdf:         Gerd Hähnel, Tel. 0208-7781696

 

Sa 08.03.

1) Südliche Runde von Witten

Am Borbach entlang zum Wartenberg und Hohenstein, danach zum Stadtpark, zur Villa Friedrich Lohmann und über den Hammerteich zurück

ca. 14 km, hügelig bis bergig, Wanderstöcke und festes Schuhwerk empfohlen, Einkehr* unterwegs

Bitte bis zum 06.03. anmelden!

Abfahrt:  08:46 Uhr, MH Hbf, S 1, Preisstufe C

Wdf:         Elisabeth Kobbenrodt, Tel. 0178 3490086

 

2) Von Schloss Landsberg nach Lintorf (entschleunigtes Wandern)

Von Schloss Landsberg über Hösel nach Lintorf, nach einem herausfordernden Anstieg, den wir langsam bewältigen, gehen wir über die Höhe nur durch Wald

ca. 8,5 km oder 12 km, weitgehend eben, bei Nässe Wanderstöcke für den Anstieg empfohlen, mit Einkehr*

Bitte bis zum 06.03. anmelden!

Abfahrt:  08:58 Uhr, MH-Hbf, Bus 135, Treffen vor McDonalds, Preisstufe A

Wdf:         Ulla Schnierer, Tel. 0208-381853

 

Sa 15.03. 

Alles mit H...?      wird wegen Bauarbeiten auf der Bahnstrecke verschoben

Vom Herdecker Herrentisch zum Hochufer über dem Hengsteysee -Herdecker Altstadt - Halbinsel Werdringen mit Harkortsee-Ufer und Wasserburg (Einkehr*) – Kaisberg mit Freiherr v.Stein-Turm - Hagen-Vorhalle

ca. 12 km, leicht wellig, teils hügelig, Einkehr*

Stattdessen wandern wir:

So 16.03. ! ! !

Von der Burg zu den Sternen

Marl-Sinsen – NSG "Die Burg" - NSG Silvertbach – Halde General Blumenthal 8 mit "Europa-Bäumen" - Speckhorn – Mollbecke - Stadtgarten Recklinghausen mit Sternwarte

ca. 12 km, überwiegend eben, mit Einkehr

Bitte bis zum 13.03.2025 anmelden!

Abfahrt:  09:08 Uhr, MH-Hbf, RE 42, Preisstufe C 

Wdf:        Gisela Derhardt, Tel. 0208-401984

 

Sa 22.03.

1) Anger u. Schwarzbachtal
Eine Wanderung 2 Tage nach Frühlings-Anfang an 2 Bächen in Ratingen entlang, wo wir Frühlingsblumen entdecken können, wir kommen auch durch das idyllische Örtchen Ratingen-Homberg

ca. 14 km, hügelig, Wanderstöcke empfohlen, mit Einkehr*

Bitte bis zum 20.03. anmelden!

Abfahrt:  09:16 Uhr, MH-Hbf, S 1, Preisstufe B

Wdf:         Angela Cichy, Tel.0208-751457

 

2) Wölfe? Affen? Wir finden's raus! (entschleunigtes Wandern)

Durch das dörflich erhaltene Gerresheim, entlang des Pillebachs und in den Aaper Wald, am Segelflugplatz Wolfsaap vorbei, weiter auf Ratinger Gebiet und entlang des Schwarzbachs zum Grünen See

ca. 12 km oder 9,5 km, Abkürzung möglich, eben, mit Einkehr*

Bitte bis zum 20.03. anmelden!

Abfahrt:  09:16 Uhr, MH-Hbf, S 1, Preisstufe B

Wdf:         Ulla Schnierer, Tel. 0208-381853

 

Mi 26.03.

19:00 Uhr   Jahreshauptversammlung des SGV Mülheim
                     im Haus des Sports, Südstr. 25 in Mülheim

Die Mitglieder erhalten noch eine separate Einladung mit Tagesordnung.

 

Sa 29.03.

Ich hab ein „Ping“ im Ohr...

Von Essen Kupferdreh geht es über den Pingenweg (X8) nach Steele

ca. 12 km, hügelig, mit Schlusseinkehr*

Bitte bis zum 27.03. anmelden!

Abfahrt:  09:30 Uhr, MH-Hbf, RE 2, Preisstufe B

Wdf:         Gerd Hähnel, Tel. 0208-7781696

 

*Hinweis zur Einkehr (soweit vorgesehen):

Ob dazu die Möglichkeit besteht, hängt von der jeweils aktuellen Situation am Wandertag ab. Bitte bei der Anmeldung erfragen.

 

Auf allen Wanderungen ist die SGV Wanderordnung (siehe dort) Grundlage für ein entspanntes gemeinsames Erleben.